|
Emma
und das Jahr
der Eule
Mai

Das Holstentor zu
Lübeck im Mai |
Der Mai ist gekommen
Der Mai ist gekommen
Der Mai ist gekommen,
Die Bäume schlagen aus,
Da bleibe, wer Lust hat,
Mit Sorgen zu Haus!
Wie die Wolken dort wandern
Am himmlischen Zelt,
So steht auch mir der Sinn
In die weite, weite Welt.
Emanuel
Geibel - Dichter aus Lübeck
|
|
|
Dies Liedchen hörte Emma Wien
und rief, da möcht ich gerne hin,
nach Lübeck, wo die Leute wandern -
und manchmal wandern gar die andern
vom Stephansdom zum Holstentor.
Das stell ich mir phantastisch vor.
He, Emma Lübeck, gib fein acht,
ich fliege ein um Mitternacht!
Lass deine Fensterhöhle offen!
Treff ich dann ein - man kann nur hoffen -
bring ich dir eine fette Maus
direkt aus Wien, das wird ein Schmaus. |
|
|
|
|
Die schöne Eule Emma aus der Wiener Neustadt
|
|
|
Juhuuuuuuu
Ich hab´ eine Einladung bekommen.
Sogleich hat mich mein Frauerl von
meinem Platz genommen.
Fein gesäubert warte ich nun gespannt.
Ob ich meiner Namensvetterin gefallen werde
im fernen Nachbarland?
Auf gehts,
auf die große Reise
und keine Bange um mich.
Wir Eulen sind ja bekanntlich weise.
Tschüss, bis dann
im fernen Nachbarland.
Muttertag
|
|
|
|
|
Emma wartet in Lübeck
Doch Emma Lübeck hasst viel Worte,
sie steht schon mitten in der Torte,
wartet auf Emma voller Bangen,
derweil hat sie gleich angefangen
die Sahnetorte anzuknabbern -
namm, namm, das ist ein Eulenschlappern!
Ach Emma Wien, du dauerst mich,
nur ein Stück Torte blieb für dich.
Doch Emma Lübeck ist ganz rund
und fühlt sich ringsum ungesund.
Sie weiß nur eins - beim nächsten Warten -
da wartet sie im Eulengarten
-------------------
Vorbei ist unser banges Hoffen,
die Emma ist heut eingetroffen.
Der Durst ist groß, der Hunger auch,
schmal ist der einst so runde Bauch.
Heut Abend gibt es Mäuse satt -
dann findet eine Party statt...
Karin Rohner 2011©
|
|
|
Denn seht, ein einz'ges
Tortenstück blieb noch für
Emma Wien zurück. |
|
|
|
|
|
|
|
|