|
|
|
|
|
|
Liebe-Lose-Gedichte -
Frühlingsmosaik
Liebevoll und lose Gereimtes von
Karin
Rohner und Freunden
|
Frühlingserwachen
|
|
|
|
Legasthenie im
Vogelreich
Sind Spechte Legastheniker?
Die Menschheit kratzt das weniger.
Doch wenn sein Morsealphabet
des Abends bis zum Waldsaum weht,
dann jammern alle Wiedehopfe:
Mein lieber Specht, hör auf zu klopfe!
Der Uhu mit dem Ohrenpinsel
stimmt munter ein in das Gewinsel.
Der Waldkauz unterm Federkleid
nimmt sich das ABC zu Herzen.
Dem Buntspecht tut das gar nicht Leid.
Er ruft: Warum macht ihr euch Schmerzen?
Trotz Lese- und auch Rechtschreibschwächen,
konnt ich so manchen Stammbaum brechen.
Sonett von Karin Rohner 2004
Dumme
Frage
Du fragst, was im Frühling wir machen?
Da spielen wir beiden so Sachen -
wie Häschen vergraulen
und Eichhörnchen kraulen.
In jedem Fall gibts was zu lachen.
KR 2005
Maientraum
Der Herbststurm hat den Lenz verweht.
Er taumelte durchs Sternenall -
lautmalerisch, mit Donnerhall,
kreisen Orkane, rechts gedreht.
Schneekältepole mich umklappen.
Mein Wehmutherz greift himmelwärts,
äquatorial gibts nie mehr März,
die Erdenmeere tragen Kappen.
Aus Furcht vor Südpolaren Winden
hängt die Sahara quer im Raum -
eh sie vereist. Im Taxusbaum
erfrieren Wintereichenrinden.
Bevor wir beiden kalt verschwinden,
schenk mir den letzten Maientraum.
©
Karin Rohner 2006
Seite: 1 2
3
4
5
|
|
|
|
|
|